EDI - Export
Schnittstellen / EDI / Export
Für den Export der Belegdateien ist in den Mandanteneinstellungen ein Hauptverzeichnis anzugeben, in das die erzeugten EDI-Dateien gespeichert werden.
Die Liste kann nach Nachrichtenpartner und einzelnen Belegtypen gefiltert werden. Mit Aktivierung der Option "Testübertragung" ist es möglich, einen Export zu simulieren.
In der Tabelle erscheinen alle Belege des gewählten Belegtyps, die den
EDI-Status "Versandbereit" tragen.
Belege,
die diesen Status besitzen, zu deren Belegtyp mit dem Partner aber kein
Nachrichtentyp definiert ist, werden standardmäßig in roter Schrift als "nicht
exportierbar" dargestellt. Wird die Tabelle auf einen Nachrichtenpartner
eingeschränkt, werden diese automatisch ausgeblendet.
Zur Markierung bzw.
zum Entfernen der Markierung der Exportdateien nutzen Sie die Checkbox am Datensatz bzw. im Tabellenkopf für alle Einträge.
Außerdem können Sie zur Markierung der Dateien, wie in anderen
Auswahllisten, die Mehrfachauswahl nutzen.
Mit dem Schalter "Weiter" starten Sie den Belegexport und erhalten einen Folgedialog zur Eingabe der Dateinamen, wenn für den Nachrichtenpartner keine automatische Vergabe eingestellt ist.